Wir bitten um Beachtung:
Eingeschränkter Parteiverkehr in der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach von Montag, 29.09.2025 bis einschließlich Mittwoch, 01.10.2025
Aufgrund einer internen Weiterbildung der Mitarbeiter ist die Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach am Mittwoch, 22.10.2025 geschlossen.
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und
welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern.
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet in der Regel jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bitte beachten Sie, dass sich ab 01.06.2025 die Annahmezeiten im Parteiverkehr in den Sachgebieten Bürgerbüro, Ordnungsamt sowie im Standesamt wie folgt ändern:
Mit dem Kataster für Solar- und Regenwasserpotential bieten Ihnen der Landkreis Forchheim einen kostenlosen Online-Service, der für Ihre Immobilie ganz einfach aber dennoch detailliert Sonnen- und Regenwasserpotential berechnet und darstellt.
Ab dem 01. Mai 2025 ist für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente ein digitales Lichtbild erforderlich. Die Vorlage von papierbasierten Lichtbildern ist nicht mehr zugelassen.
Ab sofort sind die Zusatz-Restmüllsäcke des Landkreis Forchheim in der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach käuflich zu erwerben. Gebühr 3,00 € je Abfallsack
Das Landratsamt Forchheim geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und setzt einen wichtigen Baustein auf dem Weg hin zum Digitalen Bauamt: Ab dem 1. Januar 2025 können Bauanträge einfach und effizient über eine Online-Plattform digital eingereicht werden.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wie kann man jemanden eine Freude bereiten?
Was kann man sinnvolles Schenken?
Pünktlich zu Weihnachten kommt der neue Geschenkgutschein der VG Kirchehrenbach.
Der Bedarf an breitbandiger Mobilfunkversorgung, in Großstädten wie auch in ländlichen Regionen, nimmt rasant zu.
Die Mobilfunknetze müssen in Folge dessen stark wachsende Datenmengen bewältigen.
Es ist immer wieder faszinierend, im Kreise netter Menschen am Lagerfeuer zu sitzen und in die knisternden Flammen zu schauen, die ganz besondere Wärme zu spüren, die davon ausgeht, vielleicht ein paar Kartoffeln oder „Steckalasbrot“ zu rösten. Damit dies auch ohne Ärger oder Gefahr gelingt, sind einige Regeln zu beachten.