Digitales Lichtbild für Personalausweis, Reisepass, eID-Karte sowie für vorläufige Ausweisdokumente

Änderung ab dem 01. Mai 2025

Ab dem 01. Mai 2025 ist für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente ein digitales Lichtbild erforderlich. Die Vorlage von papierbasierten Lichtbildern ist nicht mehr zugelassen.

Diese Änderung betrifft alle Bürger*innen, die einen neuen Personalausweis, Reisepass oder eID-Karte beantragen möchten.

Die Lichtbilder müssen von zertifizierten Fotodienstleistern erstellt und über eine gesicherte digitale Infrastruktur an die zuständigen Behörden übermittelt werden.

Die Übermittlung erfolgt über einen Datamatrix-Code (QR-Code), den der Fotodienstleister nach Erstellung des Lichtbilds zur Verfügung stellt. Dieser Code ermöglicht der Behörde den sicheren Zugriff auf das Bild in der Cloud und gewährleistet so eine durchgängige digitale Verarbeitung ohne Medienbruch. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beispielsweise unter: https://www.personalausweisportal.de/SharedDocs/faqs/Webs/PA/DE/Haeufige-Fragen/2_biometrie_faq/biometrie-liste.html

In der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach wird ein Lichtbilderfassungssystem im Bürgerbüro für die Lichtbilderfassung aufgestellt. Jedoch wird die Auslieferung des Lichtbilderfassungssystem seitens der Bundesdruckerei nicht zum 01. Mai 2025 erfolgen. Aktuell verzögert sich die Auslieferung aufgrund der bundesweiten sehr großen Nachfrage. Sobald das Lichtbilderfassungssystem verfügbar ist, werden wir eine gesonderte Benachrichtigung im Mitteilungsblatt veröffentlichen.

D.h. eine Lichtbilderstellung ist vorerst nicht im Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach möglich und aktuell nur über die zertifizierten Fotodienstleister.

Für weitere Informationen oder bei Fragen zur Beantragung eines neuen Dokuments ab 01. Mai 2025 steht das Passamt/Bürgerbüro unter der Tel.-Nr. 09191 7989-0 gerne zur Verfügung.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung!

Ihr Bürgerbüro